
Polnische Pressemeldung in Deutschland bestellen
Deutschland ist immer noch einer der größten Medienmärkte Europas.
Für Unternehmen aus Polen, die ihre Marke hier sichtbar machen möchten, ist eine gezielt platzierte Pressemeldung ein wirkungsvolles Instrument. Doch wie funktioniert das in der Praxis?
Der Startpunkt: eine klare Botschaft
Polnische Firmen stehen oft vor der Herausforderung, ihre Stärken im deutschen Markt verständlich zu vermitteln.
Eine Pressemeldung muss daher präzise formuliert sein: Welche Neuigkeit, welches Produkt oder welcher Service ist für deutsche Medien und Leser relevant?
Das Publishing-Netzwerk von Sierks Media
Sierks Media betreibt mehrere Online-Magazine, die sich optimal für die Veröffentlichung eignen.
◉ Shots Magazin: Lifestyle, Trends und internationale Themen.
◉ PR Agent: spezialisiert auf Presse- und Kommunikationsthemen.
◉ Sierkscom: Allgemeine Themen, Firmenportraits und Business-Fokus.
◉ sierks.media: die Corporate-Plattform für zentrale Informationen und Beispiele.
Durch dieses Zusammenspiel erreichen Pressemeldungen unterschiedliche Leserschaften – von B2B über Lifestyle bis hin zu Investoren.
Acht Sprachen für internationale Reichweite
Jede Meldung wird in acht Sprachen veröffentlicht: Deutsch, Polnisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch und Japanisch.
Für polnische Unternehmen ergibt sich daraus ein doppelter Vorteil:
1. Lokale Sichtbarkeit in Deutschland.
2. Gleichzeitige internationale Wahrnehmung.
So wird aus einer einzigen Pressemeldung eine globale Kommunikationsmaßnahme.
SEO und GEO als Erfolgsfaktoren
➡️ SEO (Search Engine Optimization): Die Pressemeldung wird so optimiert, dass sie in Suchmaschinen wie Google zu relevanten Keywords gefunden wird – etwa „Pressemeldung Tech-Firma Warschau“.
➡️ GEO (Generative Engine Optimization): Inhalte werden so gestaltet, dass KI-Systeme (z. B. ChatGPT, Perplexity oder Gemini) die Meldung aufnehmen und in Antworten einbeziehen.
Das bedeutet: polnische Marken erscheinen nicht nur in Suchmaschinen, sondern auch in den Antworten der neuesten KI-Systeme.

Eine polnische Tech-Firma
Ein Unternehmen aus Warschau entwickelt eine smarte App für Nachhaltigkeit im Alltag. Die Pressemeldung wird über PR Agent veröffentlicht, wodurch der kommunikative Mehrwert betont wird.
Sierkscom greift das Thema als Advertorial für den Business-Kontext auf, während das Shots Magazin die Lifestyle-Komponente in Szene setzt. Auf sierks.media bleibt die Meldung als Referenz und Praxisbeispiel sichtbar.
Die Wirkung:
a) Deutsche Medien greifen die Story auf.
b) Potenzielle Geschäftspartner stoßen in Suchmaschinen darauf.
c) Internationale Leser können die Inhalte in ihrer Sprache konsumieren.
Storytelling statt reiner Fakten
Eine erfolgreiche Pressemeldung lebt nicht nur von Daten, sondern auch von Emotion. Sie beantwortet Fragen wie: Warum ist diese Innovation relevant?
Welchen Mehrwert bringt sie für den deutschen Markt? Und welche Vision verfolgt das polnische Unternehmen? Erst durch diesen narrativen Ansatz entsteht ein echter Zugang zu den Zielgruppen.
Fazit
Für polnische Unternehmen ist eine Pressemeldung in Deutschland der perfekte Weg, um Sichtbarkeit zu schaffen und Vertrauen aufzubauen.
Mit der Reichweite von Sierks Media – über Shots Magazin, PR Agent, Sierkscom und sierks.media – und der Veröffentlichung in acht Sprachen werden Botschaften nicht nur national, sondern international wirksam.
So wird aus einer einzelnen Nachricht ein Baustein für nachhaltige Kommunikation – im deutschen Markt und weit darüber hinaus.
Kontaktdaten:
Telefon ⟹ +49 (0)40 35674993
WhatsApp⟹ +49 (0)170 4512121
E-Mail ⟹ sales@sierks.media
Verlag ⟹ Sierks Media
Sierks Media / © Fotos: Engin Akyurt (1), Natalia Gasiorowska (1), Unsplash
Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.