
In Google und KI erscheinen – wie Unternehmen und…
Sichtbarkeit entscheidet online über den Erfolg. Ob über Google-Suche, Google Discover oder neue KI-basierte Antworten – Unternehmen und Marken stehen vor der Herausforderung, in den richtigen Momenten gefunden und empfohlen zu werden.
Doch wie gelingt es, in Google und Künstlicher Intelligenz sichtbar zu werden?
Sichtbarkeit in Google: Mehr als nur SEO
Google bleibt für viele Nutzer der erste Anlaufpunkt. Wer mit seiner Marke dort erscheinen möchte, muss auf ein Zusammenspiel aus klassischer Suchmaschinenoptimierung (SEO), aktuellen Inhalten und einer klaren Struktur setzen.
Themenrelevante Texte, passende Keywords sowie technische Faktoren wie Ladegeschwindigkeit und mobile Optimierung bilden weiterhin das Fundament.
Google Discover: Chancen auf Reichweite
Immer wichtiger wird auch Google Discover, das Nutzern personalisierte Inhalte ausspielt. Hier zählen vor allem Aktualität, ansprechende Überschriften und hochwertiges Bildmaterial.
Marken, die regelmäßig News in Online-Magazinen erhalten oder Advertorials buchen, haben eine höhere Chance, über diesen Kanal sichtbar zu werden und neue Zielgruppen zu erreichen.
Künstliche Intelligenz: Sichtbarkeit in KI-Antworten
Such- und Empfehlungsfunktionen entwickeln sich zunehmend in Richtung KI-generierter Antworten. Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity greifen dabei auf große Datenmengen zurück, um passende Empfehlungen zu liefern.
Für Unternehmen bedeutet das: Inhalte müssen nicht nur für klassische Suchmaschinen, sondern auch für KI-Systeme lesbar und zitierfähig aufbereitet sein.
◉ Klare Markennennung in Texten.
◉ Strukturierte Inhalte mit Überschriften und Listen.
◉ Hohe Relevanz zu branchenspezifischen Themen.
Sichtbarkeit wird ganzheitlich
Die digitale Präsenz von Unternehmen entscheidet sich heute nicht mehr nur in den klassischen Suchergebnissen von Google. Wer in Zukunft erfolgreich sein will, muss eine ganzheitliche Content-Strategie entwickeln – mit Fokus auf Google-Suche, Discover und KI-Antwortsysteme.
Sichtbarkeit entsteht durch kontinuierliche Inhalte, klare Markenführung und technische Optimierung.
Sierks Media betreibt online das Shots Magazin, PR Agent sowie Sierkscom und berät täglich Kunden zu Advertorials.
Sierks Media / © Foto: IgorVetushko, de.depositphotos.com